Das Buch „Tauchmedizin: Grundlagen, Sicherheit, Technik, Notfälle und Reisemedizin für Tauchmediziner, Berufstaucher und Tauchlehrer“ ist nicht nur für den Mediziner gedacht. Man muss nicht unbedingt Medizin studiert haben, um das Buch und seine Inhalte zu verstehen. Sicherlich eine anspruchsvolle Materie, aber mit diesem Lesestoff gelingt auch ambitionierten Laien der Einstieg ins Thema Tauchmedizin. Dabei wird das Thema jedoch mit der Darstellung konkreter Bezüge zur Entwicklung dess Tauchsports und der Tauchausrüstung dargestellt. Dieses Buch liefert aktuelles Wissen rund um die Tauchmedizin und das Tauchen und wendet sich an alle Tauchmediziner, Berufstaucher und Tauchlehrer. Es umfasst nicht nur die klassischen Bereiche der Tauchmedizin, sondern auch angrenzende Bereiche wie Tauchgeschichte, Ausrüstung, Wiederbelebung, umwelt- und atemgasbedingte Schädigungen, Tauchtauglichkeit sowie reisemedizinische Aspekte. Ein weiterer wichtiger Bestandteil dieses Buches ist auch die ausführliche Darstellung der modernen Dekompressionstheorie. Tauchmedizin: Grundlagen, Sicherheit, Technik, Notfälle und Reisemedizin für Tauchmediziner, Berufstaucher und Tauchlehrer liefert Wissen über Tauchmedizin, dass auch Tauchlehrer, Divemaster oder Rescue Diver durchaus verstehen können.