Das Buch „Tauchmedizin: Grundlagen, Sicherheit, Technik, Notfälle und Reisemedizin für Tauchmediziner, Berufstaucher und Tauchlehrer“ ist nicht nur für den Mediziner gedacht. Man muss nicht unbedingt Medizin studiert haben, um das Buch und seine Inhalte zu verstehen. Sicherlich eine anspruchsvolle Materie, aber mit diesem Lesestoff gelingt auch ambitionierten Laien der Einstieg ins Thema Tauchmedizin. Dabei wird das Thema jedoch mit der Darstellung konkreter Bezüge zur Entwicklung dess Tauchsports und der Tauchausrüstung dargestellt. Dieses Buch liefert aktuelles Wissen rund um die Tauchmedizin und das Tauchen und wendet sich an alle Tauchmediziner, Berufstaucher und Tauchlehrer. Es umfasst nicht nur die klassischen Bereiche der Tauchmedizin, sondern auch angrenzende Bereiche wie Tauchgeschichte, Ausrüstung, Wiederbelebung, umwelt- und atemgasbedingte Schädigungen, Tauchtauglichkeit sowie reisemedizinische Aspekte. Ein weiterer wichtiger Bestandteil dieses Buches ist auch die ausführliche Darstellung der modernen Dekompressionstheorie. Tauchmedizin: Grundlagen, Sicherheit, Technik, Notfälle und Reisemedizin für Tauchmediziner, Berufstaucher und Tauchlehrer liefert Wissen über Tauchmedizin, dass auch Tauchlehrer, Divemaster oder Rescue Diver durchaus verstehen können.
Modernes Tauchen – Das Handbuch ist ein gutes Einsteigertauchbuch für alle Taucher. Es vermittelt einem die Grundlagen des Tauchens, ist aber auch für die theoretische Ausbildung bei den Tauchkursen eine geeignete Lektüre. Das Buch welches in der ersten Auflage im Januar 2010 aufgelegt wurde, macht bereits beim ersten durchblättern einen guten Eindruck. Beim reinlesen fällt auf, dass es sich nicht auf die regeln eines der anerkannten Tauchsportverbände konzentriert, sondern unabhängig davon eine Gesamtdarstellung des Grundlagenwissens zum Gerätetauchen vermittelt. Egal ob man erst mit dem Sporttauchen beginnt oder schon zu den fortgeschrittenen Tauchern zählt , dieses Buch kann man sich zulegen und lesen. Gleichgültig, für welche Tauchprüfung man sich fit macht oder ob man nach einer Pause sein Wissen wieder auffrischen möchte – dieses Buch ist der unverzichtbare Begleiter für jeden Taucher. Der komplette Fragenkatalog für die Tauchprüfungen und nicht zuletzt die vielen Fotos und anschaulichen Grafiken bieten Anfängern und Fortgeschrittenen fundiertes Praxiswissen und didaktisch vorbildlich aufbereitetes Material für die Prüfungsvorbereitung. Tauchlehrer und Eltern finden in dieser Neuausgabe spezielle Informationen zur Tauchausbildung von Kindern und Jugendlichen. Modernes Tauchen – Das Handbuch wurde von den Autoren Thomas Kromp und Oliver Mielke verfasst. Von diesem Autor gibt es auch ein anderes Buch mit…