Kalifat des Schreckens: IS und die Bedrohung durch den islamistischen Terror, so lautet der Titel von Guido Steinbergs jüngsten Werk. Wann immer in der Welt islamistische Terroristen ihr Unheil anrichten, ist Guido Steinbergs Einschätzung gefragt. In seinem Buch erklärt der renommierte Terrorexperte die derzeit gefürchtetste islamistische Organisation – IS oder Islamischer Staat. Sie kam scheinbar aus dem Nichts und versetzte innerhalb kürzester Zeit eine ganze Region in Angst und Schrecken. Und mit der Enthauptung von Geiseln vor laufenden Kameras fordert sie den Westen heraus. Doch sind unsere Staaten überhaupt in der Lage, die von IS drohenden Übergriffe und Terroranschläge wirksam abzuwehren? Kalifat des Schreckens: IS und die Bedrohung durch den islamistischen Terror ist eine spannende Lektüre für jeden, der sich mit dem Phänomen IS auseinandersetzen will oder muss.
Die schwarze Macht: Der »Islamische Staat« und die Strategen des Terrors sit 2016 erschienen. Der Titel hört sich nicht mehr serh aktuell an, da der IS viel seiner Macht verloren hat. Vielfach fragen sich die Leute, ob es den IS noch gibt. Der Klappentext ist daher vielleicht irreführend Der »Islamische Staat« ist unter Druck geraten, aber das macht ihn nur noch gefährlicher. Neben seiner Herrschaft über weite Teile Syriens und des Iraks versucht er, in neuen Gebieten Fuß zu fassen. Und er orchestriert und inspiriert Terroranschläge, die immer häufiger auch Europa brutal erschüttern. In dieser umfassend aktualisierten und erweiterten Ausgabe seines mehrfach preisgekrönten Buch zeigt SPIEGEL-Korrespondent Christoph Reuter, was den „Islamischen Staat“ so gefährlich macht und was der Terror der Dschihadisten bedeutet: für die Menschen in Syrien und im Irak, für die Nachbarstaaten des IS und für uns in Europa. Die schwarze Macht: Der »Islamische Staat« und die Strategen des Terrors ist dennoch nach wie vor eine interessante Beschreibung des Phänomens IS. Die umfassende Beschreibung besticht vor allem durch eine solide Detailkenntnis der politischen wie auch regional-ethnischen Zusammenhänge. Damit stellt das Buch eines der Referenzwerke zu der Thematik auch gegenüber englischsprachigen Veröffentlichungen dar. Besonders hervorzuheben ist die detaillierte Abgrenzung zwischen…
Die große Fotoschule – Handbuch digitale Fotopraxis. Das standardwerk zur Digitalfotografie ist zwar schon etwas in die Jahre gekommen, aber immer noch aktuell. Ihr Begleiter für die digitale Fotopraxis Umfassend, aktuell und inspirierend – das Standardwerk zur digitalen Fotografie, jetzt in der 3. Auflage. Von den technischen Grundlagen bis zur fotografischen Praxis bietet Ihnen dieses Handbuch das komplette Wissen zu Kamera- und Objektivtechnik, Umgang mit Licht und Beleuchtung, Blitzfotografie, Scharfstellung, Prinzipien und Regeln der Bildgestaltung, Filmen mit der Systemkamera, Bildbearbeitung u.v.m. Mit diesem Buch erarbeiten Sie sich eine solide Grundlage zum Verständnis der Digitalfotografie, und Sie lernen, wie Sie die technischen und bildgestalterischen Prinzipien in der täglichen Fotopraxis anwenden. Lassen Sie sich durch die Vorstellung der großen Fotogenres und zahlreiche Praxistipps für Ihren eigenen Weg in der Fotografie anregen. Egal ob Porträt, Natur und Landschaft, Makro, Reise oder Street, egal ob Einsteiger oder Fortgeschrittener: Dieses Buch ist Ihr unverzichtbarer Begleiter, der Ihnen immer zur Seite steht und neue Impulse für Ihre Fotografie gibt. Alles zur Digitalfotografie: Kamera und Objektiv Die Technik hinter dem digitalen Bild Objektivqualität einschätzen Sinnvolles Zubehör Scharfstellen und Autofokus Schärfentiefe und Blende Licht, Belichtung, ISO-Wert Blitztechnik, Studiofotografie Motive, Fotogenres, Bildgestaltung Schwarzweißfotografie Video mit DSLR und Systemkamera Bildbearbeitung…
Das Buch „Tauchmedizin: Grundlagen, Sicherheit, Technik, Notfälle und Reisemedizin für Tauchmediziner, Berufstaucher und Tauchlehrer“ ist nicht nur für den Mediziner gedacht. Man muss nicht unbedingt Medizin studiert haben, um das Buch und seine Inhalte zu verstehen. Sicherlich eine anspruchsvolle Materie, aber mit diesem Lesestoff gelingt auch ambitionierten Laien der Einstieg ins Thema Tauchmedizin. Dabei wird das Thema jedoch mit der Darstellung konkreter Bezüge zur Entwicklung dess Tauchsports und der Tauchausrüstung dargestellt. Dieses Buch liefert aktuelles Wissen rund um die Tauchmedizin und das Tauchen und wendet sich an alle Tauchmediziner, Berufstaucher und Tauchlehrer. Es umfasst nicht nur die klassischen Bereiche der Tauchmedizin, sondern auch angrenzende Bereiche wie Tauchgeschichte, Ausrüstung, Wiederbelebung, umwelt- und atemgasbedingte Schädigungen, Tauchtauglichkeit sowie reisemedizinische Aspekte. Ein weiterer wichtiger Bestandteil dieses Buches ist auch die ausführliche Darstellung der modernen Dekompressionstheorie. Tauchmedizin: Grundlagen, Sicherheit, Technik, Notfälle und Reisemedizin für Tauchmediziner, Berufstaucher und Tauchlehrer liefert Wissen über Tauchmedizin, dass auch Tauchlehrer, Divemaster oder Rescue Diver durchaus verstehen können.
Modernes Tauchen – Das Handbuch ist ein gutes Einsteigertauchbuch für alle Taucher. Es vermittelt einem die Grundlagen des Tauchens, ist aber auch für die theoretische Ausbildung bei den Tauchkursen eine geeignete Lektüre. Das Buch welches in der ersten Auflage im Januar 2010 aufgelegt wurde, macht bereits beim ersten durchblättern einen guten Eindruck. Beim reinlesen fällt auf, dass es sich nicht auf die regeln eines der anerkannten Tauchsportverbände konzentriert, sondern unabhängig davon eine Gesamtdarstellung des Grundlagenwissens zum Gerätetauchen vermittelt. Egal ob man erst mit dem Sporttauchen beginnt oder schon zu den fortgeschrittenen Tauchern zählt , dieses Buch kann man sich zulegen und lesen. Gleichgültig, für welche Tauchprüfung man sich fit macht oder ob man nach einer Pause sein Wissen wieder auffrischen möchte – dieses Buch ist der unverzichtbare Begleiter für jeden Taucher. Der komplette Fragenkatalog für die Tauchprüfungen und nicht zuletzt die vielen Fotos und anschaulichen Grafiken bieten Anfängern und Fortgeschrittenen fundiertes Praxiswissen und didaktisch vorbildlich aufbereitetes Material für die Prüfungsvorbereitung. Tauchlehrer und Eltern finden in dieser Neuausgabe spezielle Informationen zur Tauchausbildung von Kindern und Jugendlichen. Modernes Tauchen – Das Handbuch wurde von den Autoren Thomas Kromp und Oliver Mielke verfasst. Von diesem Autor gibt es auch ein anderes Buch mit…
Grillen ist keine Wissenschaft? Die Wissenschaft des Grillens zeigt ihnen, doch! Denn es gibt einige Punkte, die man dabei beachten muss. Neben der Wahl des Grills (Gas, Kohle oder Elektro) ist es auch wichtig zu entscheiden, wie man grillt. Direktes oder indirektes Grillen, diese Frage ist nur eine von vielen, die der Grillmeister beantworten muss. Aus dem Grillen kann also sehr wohl eine Wissenschaft machen. Zum Beispiel liegt der Unterschied zwischen direktem und indirektem Grillen darin, das Grillgut entweder direkt über der heißen Glut zuzubereiten oder neben der Glut indirekt (bei geschlossenem Deckel zirkuliert dabei im Grill die heiße Luft) zu garen. Oft werden beide Garmethoden kombiniert und der Grill noch zusätzlich sowohl mit Briketts als auch Holzkohle befüllt, Dann kann noch durch Regulierung von Zu- und Abluft weiter eingestellt werden, so dass unterschiedliche Temperaturzonen im Grill entstehen. Die Wissenschaft des Grillens ist für alle, denen es nicht nur ums Sattwerden geht, sondern um das perfekte Ergebnis Nichts schmeckt besser als ein selbst gegrilltes Steak. Dem Grillmeister, Autor und Fotografen »Meathead« Goldwyn ist das jedoch nicht genug. Für ihn ist das Grillen eine exakte Wissenschaft mit dem Ziel, das perfekte, auf den Punkt gebrachte Ergebnis zu erzielen. In seinem Buch…
Weber’s Smoken: Einfach und unkompliziert mit Grill und Räuchergrill ist ein Muss für jeden Grillfan! Nicht lang’ fackeln, sondern richtig räuchern – mit Jamie Purviance Zart gegart in holzigem Rauch: Wer mit dem Trend geht, grillt nicht einfach nur – er smokt! Hier wird jedes Stück Fleisch butterweich und steckt voller ungeahnter Aromen. Wie das geht? In „Weber’s Smoken“ von GU erklärt Grill-Guru Jamie Purviance, Autor des beliebten GU-Standardwerks „Weber’s Grillbibel“, alles im Detail. Hier wird jeder Anfänger zum Smoker-Profi! In der vollständig überarbeiteten Neuauflage des Titels „Weber’s Räuchern“ finden Sie zahlreiche neue BBQ-Smoker-Rezepte, die den Grillabend zum unvergesslichen Event machen. Smoken: Ihr Buch auf einen Blick Das erwartet Sie im GU-Buch „Weber’s Smoken“: Grundlagen des Räucherns: Wie stelle ich Rauch her? Wann braucht mein Grillgut direkte, wann indirekte Hitze? Was gibt es beim Holzkohlegrill, beim Räuchergrill und beim Gasgrill zu beachten? Welche Hilfsmittel brauche ich? Welches Holz eignet sich wofür? Welche Gewürze und Marinaden sind zusätzlich zum Rauch erlaubt? Hier, im großen Theorieteil, erfahren Sie es. Rezepte: Schwein, Rind, Lamm, Geflügel, Fisch, Meeresfrüchte, Vegetarisches, Vorspeisen, Beilagen und Desserts – alles mit einem ganz besonderen Aroma zubereitet: Rauch. Smoken: Lernen vom Profi Jamie Purviance, einer der bekanntesten BBQ-Profis und erfolgreicher…
Weber’s Wintergrillen ist das Buch für alle Grillfans, die nicht nur im Sommer grillen wollen, sondern das ganze Jahr über. Dabei findet man in Weber’s Wintergrillen nicht nur winterliche Rezepte, sondern auch Rezepte für schnelle Gerichte für jeden Tag im Jahr. Grillevents in der kältesten Jahreszeit werden immer beliebter. Während im Jahr 2011 gerade mal rund 20 Prozent der Deutschen im Winter zur Grillzange griffen, hat sich die Zahl in den letzten Jahren laut Statista auf rund 40 Prozent verdoppelt. Brandheiße Rezepte für den Rost mit speziell auf den Winter abgestimmten Zutaten! Spätestens im Oktober wandern der Sonnenschirm, die Gartenstühle und der Grill in den Keller: Tschüß, ihr Lieben, bis nächsten Sommer! Aber halt, den Grill müssen Sie ab sofort nicht mehr in den Winterschlaf schicken, denn jetzt wird er auch bei Eis und Schnee angeheizt! Wintergrillen heißt der neue Trend, und Jamie Purviance, Grillexperte No. 1, liefert die perfekten Rezepte dafür: Ob saftige T-Bone-Steaks mit Cranberry-Meerrettich-Chutney, würzig-dampfendes Weiße-Bohnen-Stew oder die knusprige Weihnachtsgans mit Maronen-Apfel-Füllung – gegrillt wird mit allem, was die kalte Jahreszeit zu bieten hat! Und wenn dann der verheißungsvolle Duft von winterlichen Gewürzen in der Luft liegt und das Fleisch über der heißen Glut zischt, hält es…
Kompakt, präzise, praxisgerecht und unterhaltsam: das Basiswissen zu Hege und Jagd für alle Reviertypen und für das ganze Jahr. Revierarbeiten mit konkreten Problemlösungen anhand vieler Beispiele. Profi-Erfahrung und Expertenwissen aus der langjährigen Berufspraxis des Autors.
Ein absolutes Must-Have für jeden Griller! Edel gestaltet mit wunderschönen Food-Fotos Gewinner des Gourmand Awards: „Best Barbecue Book in the World“ und „Best Barbecue Book Deutschland 2014“! Ausgezeichnet mit der Silbermedaille der Gastronomischen Akademie! Tom Heinzle, Vize-Grillweltmeister und Autor des Bestsellers „Wintergrillen“ legt mit diesem Buch die umfangreichste Rezeptsammlung zum Thema Wild Grillen vor. Nachhaltig, fettarm und verdammt lecker – das sind die innovativen Grillrezepte des Shootingstars der Grillszene. Ob Wildburger, Hirschfilet mit Wachtelei oder Pulled Pork vom Wildschwein – Toms Rezepte sind sinnlich, kreativ und mit einem sicheren Gespür für Geschmackskombinationen. Die atmosphärischen Aufnahmen in authentischer Umgebung lassen die Herzen von Wild- und Grillfans höher schlagen. Ein absolutes Must-Have für jeden Griller. In der Reihe außerdem erhältlich: „Vegetarisch Grillen“.