Hier haben wir Euch, wie auch im Vorjahr, die von uns empfohlenen Grillbücher für das Jahr 2018 zusammengestellt. Unsere Sammlung Grillbuch 2018 beinhaltet natürlich auch Werke, die wir euch bereits im letzten Jahr in unserer Sammlung Grillbuch 2017 vorgestellt haben. Allerdings sind einige neue, von uns als empfehlenswert erachtete Werke, dazugekommen.
1. Platz Grillbuch 2018 – Weber‘s große Grillbibel
Die Grillbibel von Weber ist das ultimative Werk für jeden Grillfan. Das Werk ist das absolute Standardwerk zum Grillen. Jeder Grillmeister sollte es besitzen, mehr gibt es dazu nicht zu sagen. In diesem Jahr landet es auf Platz eins unserer Empfehlungsliste, um auch diejenigen unter Euch noch einmal zu anmimieren, die noch gezögert haben oder diejenigen, die aus Prinzip nicht in der „Weber-Apotheke“ einkaufen wollen. Man braucht sicherlich keinen Weber-Grill, aber man braucht Weber‘s Grillbibel!
Neben Grilltechniken, Pflege des Grills und Tipps zum Grill anzünden enthält die große Grillbibel von Weber auch insgesamt rund 160 Rezepte, die einem das Wasser im Mund zusammenlaufen lassen. Selbst der bisher nur Würstchen und Nackensteaks gegrillt hat und Rezeptbücher für Schnick-Schnack hält, wird sich im Laufe der Lektüre des Buchs nicht zusammenreißen können, jedenfalls einige der dort erwähnten Rezepte auszuprobieren. In Weber‘s großer Grill Bibel sind die Rezepte zudem ausführlich bebildert und zu jedem Rezept gibt es eine (mehr oder weniger) konkrete Anleitung wie man das Fleisch, den Fisch oder das Gemüse zubereitet und grillt. Hier kann sich insbesondere der Einsteiger wichtige Techniken für die Arebit an seinem Grill aneignen. An diesem Buch werden Sie viel Freude haben, da es als Standard- und Nachschlagewerk einen Platz in jedem Bücherregal verdient hat. Die meisten der Rezepte sind zeitlos, die gezeigten Grilltechniken auf jeden Fall. Weber‘s große Grillbibel ist daher unsere klare Kaufempfehlung als Grillbuch 2018. Wenn sie sich nur ein einziges Grillbuch kaufen möchten, dann ist dieses Buch genau das Richtige für sie.
2. Platz Grillbuch 2018 – Mediterraner Grillgenuss – Mittelmeerfeeling auf dem Grillteller
Unter dem Titel „Mediterraner Grillgenuss – Mittelmeerfeeling auf dem Grillteller“ verbergen sich insgesamt 60 Rezepte, welche die Autoren in Text und Bild wunderschön in Szene gesetzt haben. Insbesondere die Fotos von den leckeren mediterranen Grillgerichten machen Lust auf‘s ausprobieren der Gerichte. Gegrillter Tintenfisch, speziell zubereitete Fleischgerichte für den mediterranen Gaumen und viele mediterrane Variationen von Altbekanntem finden sich in dem Buch. Dieses Buch zeigt einmal auf erfrischende Art und Weise, wie man vermeintlich eintönige Gerichte (was, schon wieder Grillen? Schon wieder Würstchen? Schon wieder Lammkotlett?) völlig neu erfinden kann, und so auch einmal ein ganz anderes Grillerlebnis für Familie und Gäste zaubern kann. Insbesondere im Jahrhundertsommer 2018 darf dieses Buch daher in keinem Bücherregal der deutschen Grillmeister fehlen. Den Autoren ist es tatsächlich gelungen, das Mittelmeerfeeling direkt auf ihre Grillterrasse zu zaubern, das gute Wetter trägt den rest dazu bei, dass Sie den Mittelmeerurlaub dieses Jahr – jedenfalls in kulinarischer Hinsicht – im heimischen Garten verbringen können.
3. Platz Grillbuch 2018 – Wild grillen (nicht Wildgrillen)
Wildfleisch findet immer mehr Anhänger. Dies liegt zum einen daran, dass es sich um ein natürliches Lebensmittel mit einer besonders guten Geschmacksqualität handelt. Auch ist es frei von unerwünschten Mitteln aus der Tierzucht, Wild ist im Wald und der Natur aufgewachsen, ohne (chemische) Hilfe des Menschen. Wildfleisch ist daher ein idealer Ausgangspunkt für Fleischgerichte. Und für Anhänger der „Steinzeitdiät“ sei gesagt, natürlicher und ursprünglicher geht es nicht, mehr „Steinzeit“ als mit Rehbock und Wildschwein geht nicht. Das Mammut ist nämlich ausgestorben.
Bei der Zubereitung von Wildfleisch sind viele Fleischliebhaber jedoch unsicher. In den einschlägigen Rezeptbüchern von Oma und Mama finden sich zahlreiche Wildgerichte, meistens jedoch Eintöpfe, Braten oder auch Gerichte für den Backofen. Gebackener Frischling ist sicherlich lecker, auf dem Grill aber schwer zu realisieren. Gerade das empfindliche Wildfleisch auf dem Grill perfekt zu grillen ist eine hohe Kunst. Wer sich daran wagen möchte, was wir Ihnen nur empfehlen können, ist mit dem Buch „Wild grillen“ bestens beraten. Neben den Rezepten finden sich auch kleine Geschichten rund um‘s Grillen und Wildfleisch. Rehrücken vom Grill, Wildburger oder Pulled Pork vom Wildschwein sind nur einige der in diesem Buch behandelten Gerichte. Das Preis-Leistungsverhältnis stimmt hier auch besonders, denn angesichts der hohen Preise für Wildfleisch können Sie sich so das ein oder andere kostspielige Experiment auf ihrem Grill ersparen und den ein oder anderen Rehrücken vor dem Hitzetod retten.
4. Platz Grillbuch 2018 – Weber‘s Steak
Der Titel ist Programm. Hier geht es rund um das Steak, gemeint ist das Rindersteak. In dem Buch bleibt keine Frage offen, egal ob der Zuschnitt des Fleisches oder die Qualität des Fleisches. Es wird dezidiert auf die einzelnen Stücke des Rind eingegangen, sowie auf die einzelnen Rinderrassen. Daneben gibt es zahlreiche Rezepte für die Zubereitung von Steak auf dem Grill. Da Steakfleisch gerne auf den Punkt gegrillt wird, und der Unterschied bei der Garzeit zwischen Geschmacksexplosion und Schuhsole oft sehr klein ist, kann einem auch dieses Buch viele Fehlrversuche mit dem nicht ganz billigen Rindersteak ersparen. Dieses Buch eignet sich tatsächlich nicht nur für Grillliebhaber, denn besser und eingängiger kann man die einzelnen Fleischstücke und Zuschnitte nicht erklärt bekommen. Selbst wer keinen Grill hat kann also Nutzen aus diesem Buch ziehen, beim nächsten Besuch im Steakhouse finden sie sich zielsicher in der Speisekarte zurecht und werden genau wissen, was sich hinter den zum Teil exotischen “Cut“-Bezeichnungen verbirgt.
5. Platz Grillbuch 2018 – Richtig gute Burger
Der Hamburger in seinen sämtlichen Variationen ist mittlerweile auch in Deutschland ein beliebtes Grillgericht geworden. Statt zu Mc Donald’s oder Burger King zu laufen und dort vorgefertigte Fastfood-Gerichte zu sich zu nehmen ist das selber Burger grillen in den letzten Jahren in Mode gekommen. Auch zahlreiche auf Burger spezialisierte Restaurants zeigen deutlich, dass die Geschmackserwartung an einen Burger in den letzten Jahren einer Trendwende unterliegt. Weg vom uniformen Burger-Pattie der großen Ketten zum rauchig frischen Grillgenuss in allen Variationen. Dieser Trend reißt auch im Jahr 2018 nicht ab. Man kann einen Burger auch nicht besser zubereiten, als auf dem Grill. Daher sollte sich jeder Grillmeister mit der Kunst des Burger grillen beschäftigen. Das Buch geht auf die richtigen Fleischsorten zur Herstellung der Burger-Patties ein. Dazu werden rund 40 Rezepte für ausreichen Geschmacksvariationen aufgelistet. Das Buch gibt auch Anweisungen, wie man die einzelnen Patties zubereitet. Neben der Fleischzubereitung finden sich aber auch Rezepte für die Herstellung von Burger-Brötchen und Beilagen, die rund ums Burgergrillen dazugehören, wie etwa leckere Milkshakes. Authentische amerikanische Küche von Ihrem Grill, klare Kaufempfehlung!
No Comments